MobileCamp DresdenBarcamps leben von den Inhalten der Teilnehmer – so auch das MobileCamp. Wie bei “Unkonferenzen” üblich wird der jeweilige Tag in einzelne Zeitslots eingeteilt. In diesen Slots finden eure Sessions, also Vorträge und Diskussionen, Platz. Zu Beginn des jeweiligen MobileCamp-Tages wird von allen Teilnehmer/innen abgestimmt, welche Sessions stattfinden sollen und wir planen zusammen mit den dazugehörigen Speakern, wann und wo das sein wird. Das Ergebnis wird euch dann wieder auf unserer analogen und digitalen Session-Wall präsentiert.

Wie in den letzten Jahren auch möchten wir wissen: Welche Session-Ideen habt ihr? Es gibt bis zu 20 Slots die gefüllt werden möchten, also immer her mit euren Vorschlägen.

Sessionvorschläge

Das Thema deiner Session sollte irgendwas mit den Themen des MobileCamps zu tun haben. Es ist natürlich kein Muss, eine Session zu halten.

Nutzt einfach die Kommentar-Funktion dieses Beitrages und nennt uns einen Titel, wenn ihr schon einen habt und beschreibt kurz um was es sich bei eurer Idee handelt und warum diese die Teilnehmer/innen interessieren sollte. Interessante Vorschläge werden wir in einem eigenen Beitrag in unserem Blog aufgreifen und den Lesern und Teilnehmern vorstellen.

Braucht ihr Anregungen oder wollt wissen, welche Themen im letzten Jahr vorgestellt wurden, dann schaut einfach in unserem Lanyard vom letzten MobileCamp an.