Auch dieses Jahr sind sie wieder mit dabei: Die Full-Service-Agentur move:elevator. Und wie auch in den letzten Jahren haben sie spannende Themen im Gepäck.
Welche Themen interessieren dieses Jahr besonders?
Wir erleben täglich, dass die Geschwindigkeit in Projekten immer weiter zunimmt. Die Qualität darf darunter aber nicht leiden. Daher wird es immer wichtiger Prozesse zu automatisieren. Dies betrifft z.B. die QA mit automatischen Auswertungen sowie umfangreiche parallele Tests durch Pipelining. Weiterhin ist die Trennung von Frontend und Backend bei der Implementierung sowie der Einsatz und die Integration von fertigen und getesteten Bibliotheken und Komponenten für uns aktuell sehr relevant. Wir möchten die Entwicklung so gestalten, dass Funktionen gekapselt, immer wieder verwendet werden können. Für die diese Punkte suchen wir weitere spannende Inspirationen.
Mit welcher eigenen Session wollt ihr am MobileCamp teilnehmen?
“Keep yourself up to date” – Tommy Mühle
Die Entwicklung von Web-Applikationen und Webseiten professionalisiert sich immer weiter, immer neue Libraries und Tools drängen auf den Markt. Für Entwickler stellt sich dabei oft die Frage wie ich auf dem neuesten Stand bleibe? Oder wie ich Tools und andere Hilfsmittel finde, welche mir meinen Arbeitsalltag und meine Arbeit erleichtern? In dieser Session möchte ich weitere Möglichkeiten aufzeigen fernab der klassischen Mittel wie bspw. Fachbücher und -zeitschriften lesen.
Was passt besser zum Wissenaustausch eines BarCamps als eine Session, um sich up-to-date zu halten?