Das junge Dresdener Startup Daktylos Media entwickelt eine Tablet App für Kinder. Mit dieser Kinderbuch App sollen die Kleinen zum Lesen motiviert werden und nicht mehr nur auf den mobilen Geräten rum daddeln. Eine super Idee. Die beiden Dresdner Anna Burck und Nikolay Barabanov haben dafür das Buch-App-Format “Lesequest” entwickelt. Die Idee hinter dem Format ist folgende: Durch das Lesen einer Geschichte können Kinder auf bestimmte interaktive Wörter stoßen mit denen sie die Illustrationen animieren können. Lesespaß meets Technikfaszination. Ein Prototyp wurde bereits erstellt, nun soll es an die Fertigstellung der App gehen. Doch dafür benötigt das Team Hilfe von der Crowd.
Crowdfunding Kampagne auf Startnext
Die Kosten für die Entwicklung werden mit 16.000 € veranschlagt, die das junge Unternehmen nicht alleine aufbringen kann. Aber mit eurer Hilfe ist das kein Problem. Ihr könnt noch bis zum 21.04. 2014 Zeit euch an der Spendenaktion auf Startnext beteiligen. Als Dankeschön bekommt ihr die App oder bei einem größeren Betrag, könnt ihr euch auch einen Platz in der App sichern. Als erste Geschichte haben die Dresdner die Erzählung „Meta Morfoß“ von Peter Hacks genutzt.
Wir hoffen, dass die Finanzierung klappt und uns die Beiden auf dem diesjährigen MobileCamp besuchen. Vielleicht mit einer Session zu ihrerer App und dem Crowdfunding im Gepäck.
Was haltet ihr von der Idee Kids das Lesen durch eine interaktive App schmackhafter zu machen?