Die große Auswahl an Smartphone-Apps ermöglicht es, Tätigkeiten bequem von unterwegs aus zu erledigen. Nutzer greifen deshalb immer mehr auf die hilfreichen Tools zurück. Der Anspruch an die Entwickler der Mobile Apps ist Fachwissen, ein Gespür für eine intuitive Anwendbarkeit und für ein attraktives Design. Portale wie immowelt.de stellen Immobilien-Apps und Widgets zur Verfügung, die sämtliche Ansprüche an intuitiver Bedienbarkeit erfüllen.

Die Art der Wohnungssuche hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Früher mussten Wohnungssuchende die Entscheidung für oder gegen eine Wohnungsbesichtigung aufgrund der kurzen Angaben in Zeitungsinseraten treffen. Laptop, Smartphones und Tablet PCs ermöglichen heute die Bereitstellung ausführlicher Informationen und Fotos in den Wohnungsanzeigen. Noch bequemer wird die Wohnungssuche mit einer Immobilien-App, da sie von jedem Ort aus funktioniert.

Unterwegs suchen mit der Immobilien-App

Mit der Immobilien-App der Immowelt AG suchen Umzugswillige von unterwegs aus mit dem Smartphone oder Tablet nach geeigneten Wohnungen. Haben sie eine interessante Anzeige gefunden, können sie direkt aus der App heraus per E-Mail oder Telefon mit dem Anbieter in Kontakt treten.
Eine Funktion der Immobilien-App schätzen die Nutzer besonders: den „Sonnenbalkon“. Diese Funktion zeigt den Sonnenverlauf über einer Wohnung an. So sehen die Nutzer, wie viel Sonnenlicht zu den einzelnen Tageszeiten die Räume erhellt.immo-beitrag

Eine weitere beliebte Anwendung ist die Wikitude-Immobilien-App. Sie eignet sich perfekt für Nutzer, die gerne in einem bestimmten Stadtteil wohnen möchten. Hält man sich in seiner Traumwohngegend auf, kann man dort spontan schauen, welche Immobilien gerade angeboten werden.
Und so funktioniert es: Die App verbindet die Immobilieninserate von immowelt.de mit dem Augmented Reality Programm Wikitude. Sobald man die App aufruft und die Handykamera einschaltet, legen sich geocodierte Daten über die Livebilder der Smartphone-Kamera. Diese zeigen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und die Immobilienangebote von immowelt.de an.

Von der Couch aus auf Wohnungssuche

Wer gerne zusammen mit seinem Partner oder mit der ganzen Familie online auf Wohnungssuche gehen möchte, sollte die Immobilien-App „Net-TV“ herunterladen. Wie der Name sagt, ist sie nicht für Smartphone, Laptop oder PC konzipiert, sondern für den Fernseher. Dank „Net-TV“ lassen sich die Wohnungsangebote gemütlich vom Sofa aus durchstöbern – und zwar gemeinsam mit den Liebsten. Voraussetzung ist ein internetfähiges TV-Gerät oder ein Blu-ray-Disc/DVD-Player von Philips.

Die neuesten Treffer mit dem Immobilien-Widget

Widgets sind kleine Computeranwendungen, die auf einer grafischen Benutzeroberfläche wie dem Desktop eingebunden sind und Informationen bereitstellen. Sie eignen sich nicht nur für Smartphones und Tablets, sondern auch für Laptop und PCs.
Das Immobilien-Widgeht wird auf dem Dashboard des Macs und auf der Startseite von Netvibes, iGoogle oder Nokia installiert. Dann versorgen sie ihren Nutzer mit den aktuellsten Immobilienangeboten. Die letzten Suchabfragen lassen sich speichern, so dass sie jederzeit verfügbar sind.

 


Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag unseres Sponsors Immowelt.