Bei vielen Barcamps beobachtet man zunehmen den Trend, dass die Teilnehmer einen Eintrittspreis zu zahlen haben, obwohl die Barcamps auch von Sponsoren unterstützt werden. Das MobileCamp war immer für alle Teilnehmer kostenfrei und so soll es bleiben. Dieses Jahr können wir zudem ein recht großes Interesse seitens der Sponsoren verzeichnen, was uns natürlich extrem glücklich macht und der Garant dafür ist, dass wir auch dieses Jahr wieder exzellente Rahmenbedingungen haben werden.
Natürlich räumen wir unseren Sponsoren soweit wie möglich eine Bühne ein, auf der sie sich selbst vorstellen können.
Dieses Jahr macht eine kleine, aber feine Entwicklerschmiede den Anfang in der Vorstellungsrunde. Ujamii hat sich vor gut zwei Jahren gegründet und realisiert erstklassige Websites, wie man auf deren Homepage lesen kann. Uns interessiert natürlich, warum sich die Jungs um Michael Grundkötter am MobileCamp beteiligen und welche Themen sie dieses Jahr ganz besonders spannend finden.
Warum unterstützt ihr das MobileCamp?
Wir finden das BarCamp-Format klasse und sind schon seit dem 1. MobileCamp immer mehr oder weniger involviert gewesen, daher nun auch direkt als Sponsor.
Welche Themen interessieren dieses Jahr besonders?
Die Zugriffe mit Mobilgeräten nehmen stetig zu, weshalb das Thema auch dank sinnvoll nutzbarer Paymentlösungen für Onlineshops immer relevanter wird. Da es hier noch keine richtig gute Best Practice gibt, ist es aus unserer Sicht eine spannende Zeit, dann an einem de-facto-Standard kann ja jeder mit überlegen.
Mit welcher eigenen Session wollte ihr am MobileCamp teilnehmen?
Da haben wir noch keine konkrete Idee, aber ein paar Tage haben wir ja noch Zeit zum überlegen.
Gibt es eigentlich von den anderen Teilnehmern schon erste Session-Ideen? Wir werden demnächst einen Blogpost dazu bringen, wo ihr dann in den Kommentaren eure Session-Vorschläge beschreiben könnt.